

T&Cs / GENERAL Terms & Conditions for all events
​


General Terms & Conditions


Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen von Bernadette Schwarz & Kai Schmitzu, Holistic Sound & Movement Verein, Wild Naya Yoga Ausbildungen/Fortbildungen/Workshops/Kursen & Wild Naya Academy – Yoga, Frauenkreise, Sound Journeys und mehr
​
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Veranstaltungen, Ausbildungen und Kurse der Wild Naya Academy & Holistic Sound & Movement Verein
Inhaltsverzeichnis
-
Geltungsbereich
-
Vertragsgegenstand
-
Anmeldung / Ticketkauf
-
Zustandekommen des Vertrages
-
Widerrufsrecht für Verbraucher
-
Stornierungsbedingungen (keine Rückerstattung)
-
Preise und Zahlungsbedingungen
-
Rechnungsversand, Ticketversand und -Einlösung
-
Allgemeine Teilnahmebedingungen
-
Haftung und Haftungsausschluss
-
Höhere Gewalt und Veranstaltungsabsage
-
Foto- und Videoaufnahmen
-
Urheberrecht
-
Links auf andere Internetseiten
-
Streitbeilegung
-
Buchungsplattformen und Zusatzkosten
​
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Ticketkäufe, Workshops, Kurse, Seminare, Sound Journeys, Handpan-Kurse, Yoga-Einheiten und andere Veranstaltungen, die von Bernadette Schwarz / Wild Naya Academy & Holistic Sound & Movement Verein (nachfolgend „Veranstalter“) organisiert werden.
1.2 Die Veranstaltungen finden sowohl im Inland (Österreich, Deutschland) als auch im Ausland (z. B. Slowenien) statt.
1.3 Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft überwiegend nicht zu gewerblichen oder selbständigen beruflichen Zwecken abschließen. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen, die ein Rechtsgeschäft in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit abschließen.
1.4 Mit Erwerb eines Tickets oder Teilnahme an einer Veranstaltung erkennt der Kunde die AGB an.
​
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Veranstalter bietet Tickets für Workshops, Kurse, Seminare, Retreats, Klangreisen, Handpan-Kurse, Yoga-Einheiten und ähnliche Veranstaltungen an.
2.2 Diese AGB regeln die Beziehung zwischen Veranstalter und Kunden, sowohl für eigene Veranstaltungen als auch für Ticketvermittlung Dritter.
2.3 Verträge kommen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Veranstalter zustande. Bei Fremdveranstaltungen fungiert der Veranstalter nur als Ticketvermittler.
​
3. Anmeldung / Ticketkauf
3.1 Anmeldung oder Ticketkauf erfolgt online, telefonisch oder per E-Mail.
3.2 Die Veranstaltungsbeschreibung auf der Website ist kein verbindliches Angebot. Der Kunde gibt durch Ausfüllen des Anmeldeformulars und Anklicken von „Zahlungspflichtig buchen“ ein verbindliches Angebot ab.
3.3 Nach der Anmeldung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Fehler müssen unverzüglich gemeldet werden.
​
4. Zustandekommen des Vertrages
4.1 Der Vertrag kommt mit Zusendung der Buchungsbestätigung per E-Mail zustande.
4.2 Bei ausgebuchten Veranstaltungen wird der Kunde informiert und auf eine Warteliste gesetzt.
4.3 Angebot gilt als abgelehnt, wenn es innerhalb von 5 Tagen nicht angenommen wird.
​
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu, dies wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen, da alle Veranstaltungen zu einem bestimmten Termin oder Zeitraum stattfinden.
​
6. Stornierungsbedingungen (keine Rückerstattung)
6.1 Alle Buchungen sind verbindlich und nicht erstattbar.
6.2 Es besteht keine Möglichkeit, Tickets, Kurs- oder Retreatgebühren zu stornieren, zu ändern oder umzubuchen, außer auf Ersatzteilnehmer mit Zustimmung des Veranstalters.
6.3 Diese Regelung gilt für alle Veranstaltungen, Workshops, Kurse, Retreats, Ausbildungen und Gatherings.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1 Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inkl. MwSt., soweit nicht anders angegeben.
7.2 Der Veranstalter ist Kleinunternehmer gemäß §19 UStG; daher wird keine Umsatzsteuer erhoben.
7.3 Preise können angepasst werden, z. B. bei Einführung von Steuerpflichten.
7.4 Zahlungen erfolgen nach Rechnung per Überweisung. Ratenzahlung nur nach Vereinbarung.
​
8. Rechnungsversand, Ticketversand und -Einlösung
8.1 Rechnung und Ticket werden per E-Mail versendet.
8.2 Tickets gelten nur für den angegebenen Termin und sind nicht übertragbar, außer mit Zustimmung des Veranstalters.
​
9. Allgemeine Teilnahmebedingungen
9.1 Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
9.2 Teilnehmer müssen körperlich und geistig in der Lage sein, teilzunehmen.
9.3 Haftung des Veranstalters nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
9.4 Veranstaltungen für Erwachsene, außer gesondert gekennzeichnet.
9.5 Besondere Bedürfnisse oder gesundheitliche Einschränkungen bitte vorab melden.
​
10. Haftung und Haftungsausschluss
10.1 Der Veranstalter haftet nicht für:
-
Verlust oder Beschädigung von Instrumenten
-
Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen
-
Ausfall von Lehrenden
-
Wetterbedingte Einschränkungen oder Absagen
-
Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände
10.2 Versicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht-) liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
​
11. Höhere Gewalt und Veranstaltungsabsage
11.1 Absagen/Abbrüche durch höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Auflagen, Stromausfälle, Streiks) berechtigen nicht zur Rückerstattung.
11.2 Ersatztermine werden, wenn möglich, angeboten; kein Anspruch auf Rücktritt oder Erstattung.
11.3 Online-Durchführung aufgrund höherer Gewalt berechtigt ebenfalls nicht zur Rückerstattung.
​
12. Foto- und Videoaufnahmen
12.1 Auf Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
12.2 Teilnahme bedeutet Einverständnis zur Nutzung für Dokumentation und Werbung.
12.3 Wer dies nicht wünscht, muss schriftlich vor Veranstaltungsbeginn widersprechen.
​
13. Urheberrecht
13.1 Inhalte der Veranstaltungen sind geistiges Eigentum des Veranstalters und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung verwendet werden.
​
14. Links auf andere Internetseiten
14.1 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Inhalte externer Websites, auf die über Links verwiesen wird.
​​
​
Terms and Conditions for Events by Bernadette Schwarz & Kai Schmitzu, Holistic Sound & Movement Association, Wild Naya Yoga Trainings/Continuing Education/Workshops/Courses & Wild Naya Academy – Yoga, Women’s Circles, Sound Journeys, and More
​
Terms and Conditions (T&C)
for Events, Trainings, Workshops, and Courses of Wild Naya Academy & Holistic Sound & Movement Association
Table of Contents
-
Scope
-
Subject of the Contract
-
Registration / Ticket Purchase
-
Conclusion of the Contract
-
Right of Withdrawal for Consumers
-
Cancellation Policy (No Refunds)
-
Prices and Payment Terms
-
Invoice, Ticket Delivery and Redemption
-
General Participation Conditions
-
Liability and Disclaimer
-
Force Majeure and Event Cancellation
-
Photo and Video Recordings
-
Copyright
-
Links to Other Websites
-
Dispute Resolution
-
Booking Platforms and Additional Costs
​
1. Scope
1.1 These T&C apply to all ticket purchases, workshops, courses, seminars, sound journeys, handpan courses, yoga sessions, and other events organized by Bernadette Schwarz / Wild Naya Academy & Holistic Sound & Movement Association (hereinafter “Organizer”).
1.2 Events take place both domestically (Austria, Germany) and abroad (e.g., Slovenia).
1.3 Consumers are natural persons who enter into a legal transaction primarily not for commercial or self-employed professional purposes. Entrepreneurs are natural or legal persons who enter into a legal transaction in the exercise of their commercial or professional activity.
1.4 By purchasing a ticket or participating in an event, the customer acknowledges these T&C.
​
2. Subject of the Contract
2.1 The Organizer offers tickets for workshops, courses, seminars, retreats, sound journeys, handpan courses, yoga sessions, and similar events.
2.2 These T&C govern the relationship between Organizer and customer, both for the Organizer’s own events and for ticket mediation of third-party events.
2.3 Contracts are concluded exclusively between the customer and the Organizer. For third-party events, the Organizer acts only as a ticket broker.
​
3. Registration / Ticket Purchase
3.1 Registration or ticket purchase can be made online, by phone, or by email.
3.2 Event descriptions on the website are not binding offers. The customer makes a binding offer by completing the registration form and clicking “Book with obligation to pay.”
3.3 After registration, the customer receives a confirmation email. Errors must be reported immediately.
​
4. Conclusion of the Contract
4.1 The contract is concluded upon sending the booking confirmation by email.
4.2 For fully booked events, the customer will be informed and placed on a waiting list.
4.3 The offer is considered rejected if not accepted within 5 days.
​
5. Right of Withdrawal for Consumers
5.1 Consumers normally have a right of withdrawal. This right is explicitly excluded here, as all events take place on specific dates or periods.
​
6. Cancellation Policy (No Refunds)
6.1 All bookings are binding and non-refundable.
6.2 Tickets, course fees, and retreat fees cannot be canceled, modified, or refunded.
6.3 Tickets may only be transferred to a replacement participant with prior consent of the Organizer.
6.4 This rule applies to all events, workshops, courses, retreats, trainings, and gatherings.
​
7. Prices and Payment Terms
7.1 All prices are gross prices including VAT, unless otherwise stated.
7.2 The Organizer is a small business under §19 UStG; therefore, no VAT is charged.
7.3 Prices may be adjusted, e.g., in the case of new tax obligations.
7.4 Payments are made via bank transfer after receipt of invoice. Installments only by agreement.
​
8. Invoice, Ticket Delivery, and Redemption
8.1 Invoice and ticket are sent by email.
8.2 Tickets are valid only for the specified date and are non-transferable, except with the Organizer’s consent.
​
9. General Participation Conditions
9.1 Participation is at the participant’s own responsibility.
9.2 Participants must be physically and mentally able to attend.
9.3 Liability of the Organizer is limited to cases of gross negligence or intent.
9.4 Events are intended for adults, unless otherwise indicated.
9.5 Participants with special needs or health restrictions must notify the Organizer in advance.
​
10. Liability and Disclaimer
10.1 The Organizer is not liable for:
-
Loss or damage of instruments
-
Injuries or health impairments
-
Absence of instructors
-
Weather-related restrictions or cancellations
-
Theft or loss of personal belongings
10.2 Insurance (health, accident, liability) is the responsibility of participants.
​
11. Force Majeure and Event Cancellation
11.1 Cancellations or interruptions due to force majeure (natural disasters, pandemics, official restrictions, power outages, strikes) do not entitle participants to a refund.
11.2 Alternative dates will be offered if possible; no right to withdraw or refund.
11.3 Online events due to force majeure also do not entitle participants to a refund.
​
12. Photo and Video Recordings
12.1 Photo and video recordings may be taken during events.
12.2 Participation implies consent for the use of recordings for documentation and promotional purposes.
12.3 Those who do not consent must object in writing before the start of the event.
​
13. Copyright
13.1 Event content is the intellectual property of the Organizer and may not be used without written consent.
​
14. Links to Other Websites
14.1 The Organizer is not liable for the content of external websites linked from its site.
​